SAM
das Sammeltaxi Oststeiermark startet neu durch in der TOP3 Zukunftsregion in Sinabelkirchen und Markt Hartmannsdorf.
Das Sammeltaxi Oststeiermark ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr in der Oststeiermark als Zu- und Abbringer für die erste und letzte "Meile".
SAM startet neu durch!
Das Sammeltaxi bietet individuelle Moblität in Regionen wo Bus und Bahn nicht fahren. Zudem ist SAM eine Moblitätsalternative für den umweltbewussten Verzicht auf ein Auto und Zubringer zu Car- und Bikesharing sowie sonstigen Moblitätsangeboten in der Region.
Fahrten sind von Sammelhaltepunkt zu Sammelhaltepunkt möglich. In der Region sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs angebunden sowie alle Ortsteile.
SAM ist von Montag bis Sonntag von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr unterwegs. Frühzeitige Buchungen erhöhen die Möglichkeit von Sammelfahrten.
Buchung: Telefonisch unter 050 36 37 38 oder via SAM-WebApp unter sam.oststeiermark.at
Auskunft: Info-Hotline unter 050 36 37 39 oder via Mail an kundenservice@oststeiermark.at
Tarife
Distanz 1 Person ab 2 Personen
bis 7 km € 4 € 2
bis 10 km € 8 € 4
bis 15 km € 12 € 8
ab 15,01 km € 2/km € 1/km
- Kinder bis 6 Jahre fahren gratis, benötigen jedoch eine Begleitperson älter als 14 Jahre.
- Der Radtransport kostet € 3,00 pro Rad.
- Der Tiertransport kostet € 3,00. Tiere müssen in der Transportbox oder gesichert im Fußraum transportiert werden. Hunde benötigen einen Maulkorb.
- Registrierte Kunden zahlen für Fahrten innerhalb ihrer Gemeinde und zu Knotenpunkten der jeweiligenGemeinde in der Regel max. den Tarif bis 10 Kilometer.
- Bezahlt wird direkt bei der Beförderung in bar, bargeldlos mit Karte oder direkt im Zuge der Online-Buchung.
Registrieren und alle Vorteile als GemeindebürgerIn von SAM nutzen!
Direkt online in der WebApp sam.oststeiermark.at, mittels Registrierungsformular via Mail an kundenservice@oststeiermark.at oder im Gemeindeamt.
- Hausabholung für mobilitätseingeschränkte Personen (Behinderten-Nachweis, Pflegestufe oder kurzfristige Einschränkung mit ärztlichem Attest). Beantragung im Gemeindeamt mittels Formular.
- In der Regel um maximal € 8,00 innerhalb der Gemeinde unterwegs.
- In der Regel um maximal € 8,00 zum nächsten Knotenpunkt - Anschluss Öffentlicher Verkehr oder nächstes (teilregionales) Zentrum.
Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht 1
Michaela Bittners Fahrt mit dem SAM - Sammeltaxi von Oed bei Markt
Hartmannsdorf nach Obergroßau in der Marktgemeinde Sinabelkirchen:
Michaela berichtete von einer im allgemeinen sehr unkomplizierten Art der
Beförderungsmöglichkeit. Der einfache Buchungsvorgang wurde durch
eine sehr freundliche und kompetente Kontaktperson begleitet. Nach der
Festlegung der Route erfolgte die Kostenauskunft, wobei der Preis generell
immer einen Fixpreis darstellt. Allfällige Änderungen der Strecke durch
Umleitungen etc. werden nicht nachverrechnet, berichtete sie.
Das Fahrzeug war sehr sauber und komfortabel und der Lenker war sehr
freundlich und zuvorkommend, so Michaela. Im Gespräch ließ der Fahrer
wissen, dass um die 25 Fahrten pro Tag keine Seltenheit sind und eine
stetige Zunahme durchaus spürbar ist. Alles in allem eine sehr angenehme
und empfehlenswerte Art kurze Strecken in der Oststeiermark zu
bewältigen.
Erfahrungsbericht 2
Dieser Erfahrungsbericht kommt dieses Mal aus der Nachbargemeinde Gersdorf an der Feistritz. Bei einem guten Gespräch mit Bürgermeister Erich Prem berichtet er sehr entspannt von seinen guten Erfahrungen mit SAM.
Alleine die große Anzahl von Fahrten von Arbeitnehmer-innen von Betrieben in Gersdorf aus benachbarten Gemeinden zur Fahrt zur Arbeit in Gersdorf machen die Aktion schon wertvoll. Weiters berichtet Erich Prem von einer guten Möglichkeit, Kinder aus entlegenen Gebieten der Gemeinde kostengünstig in die Schule zu bringen. Ein Bus kostet da viel mehr und um Kinder aus entlegenen Häusern zeitgerecht am ihr Ziel zu bringen, ist SAM nicht nur zuverlässig, sondern auch günstig, so der Bürgermeister. Das Aufstellen von neuen Bushaltestellen ebendort ist kein Problem und ist lediglich eine Angelegenheit von Stunden, bemerkt er nebenbei.
Gesamt gesehen ist SAM in Gersdorf eine gute und verlässliche Möglichkeit, von A nach B zu kommen. SAM ist neu, SAM verbindet neu! Auch in Gersdorf!
Erfahrungsbericht 3
Neben der Einfahrt zu meinem Wohnhaus in Obergroßau befindet sich ein SAM Sammelpunkt. Im Herbst vorigen Jahres (mein Auto war in der Werkstätte) überkam mich die Idee, einen Versuch zu starten, von dort aus mit SAM nach Sinabelkirchen zu fahren. Um die Fahrt zu buchen, rief ich bei SAM an und wurde sehr freundlich informiert. Ich wurde darauf hingewiesen, dass Sam keine Konkurrenz zum öffentlichen Verkehr darstellen dürfe und sie mich aus diesem Grund auch nur bis zur Bushaltestelle an der B65 chauffieren dürfen. Da diese Entfernung nur bei ca. 200 m liegt, ließ ich einsichtig von meinem Vorhaben ab und fuhr mit dem Fahrrad nach Sinabelkirchen.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms KEM und KLAR durchgeführt.