Leitprojekt "SEM Online"

SEM-Online, das smarte Energiemanagement für KMU

„SEM-Online“ heißt eine innovative Lösung für ein effizientes Energiemanagement in KMU.

Diese neue Online-Plattform, die im Rahmen eines Leitprojekts der Energieregion Weiz-Gleisdorf in Kooperation mit AEE INTEC, der Businessregion Gleisdorf und den Modellregionen Energie-Erlebnisregion Hügelland und Top3 Zukunftsregion umgesetzt wurde, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Energieverbräuche zu optimieren und Kosten zu senken.
„KMU sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft! Indem wir ihnen dabei helfen Energie einzusparen, tragen wir nicht nur zur Energiewende bei, sondern stärken auch ihre Wettbewerbsfähigkeit“, beschreibt Christian Hütter, KEM-Manager der Energieregion Weiz-Gleisdorf, die Motivation für die Entwicklung von SEM-Online.

Entstanden ist eine moderne Online-Plattform, die durch die Integration Künstlicher Intelligenz und spezieller Algorithmen die Energieverbräuche von Unternehmen optimiert. Wolfgang Weiss, Leiter des Bereichs „Industrielle Systeme“ bei AEE INTEC) hierzu: „Die Plattform analysiert die Energieverbrauchsdaten eines Unternehmens und erstellt darauf basierend automatisch individuelle Handlungsempfehlungen. Dabei greift SEM-Online auf die Erfahrungen aus über 200 Energie-Audits zurück.“

Josef Gerstmann, KEM-Manager der Top3 Zukunftsregion, und Michael Lamprecht, KEM-Manager der Energie-Erlebnisregion Hügelland, waren ebenfalls an der Entwicklung beteiligt und zeigen sich erfreut über die neue Möglichkeit, regionale Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen:
Je nach Bedarf kann zwischen drei Leistungsstufen gewählt werden: von einer ersten,
schnellen Analyse bis hin zu einer umfassenden persönlichen Energieberatung!“

Die Sicht der Betriebe brachte Robert Gether von der Businessregion Gleisdorf in das
Projekt ein.

KMUs, deren Interesse nun geweckt wurde, sind herzliche eingeladen sich direkt mit der Ansprechperson in ihrer Region oder der Businessregion Gleisdorf in Verbindung zu setzen:

KEM Weiz-Gleisdorf: Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Gutenberg, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Naas, Puch bei Weiz, St. Ruprecht an der Raab, Thannhausen und Weiz.

Kontakt: Christian Hütter | 0664/88 44 73 73 | [email protected]


KEM Energie-Erlebnisregion Hügelland: Kainbach bei Graz, Laßnitzhöhe, Nestelbach bei Graz, Sankt Marein bei Graz, St. Margarethen an der Raab und Vasoldsberg.

Kontakt: Michael Lamprecht | 0664 25 72 999 | [email protected]


KEM Top 3 Zukunftsregion: Edelsbach bei Feldbach, Markt Hartmannsdorf und Sinabelkirchen.

Kontakt: Josef Gerstmann | 0664 533 73 45 | [email protected]


Businessregion Gleisdorf: Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen, St. Margarethen an der Raab.

Kontakt: Robert Gether | 0664 96 92 890 | [email protected]


Bei allgemeinen Fragen zum Projekt werden Sie sich bitte an Christian Hütter (KEM Weiz-Gleisdorf 0664/88 44 73 73).

Das SEM Online-Team ©AEE INTEC

 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms KEM und KLAR durchgeführt.