Klimawandel-Anpassungs-Region

Der Klimawandel macht sich auch in Österreich bereits bemerkbar - extreme Wetterereignisse nehmen zu, aber auch schleichende Veränderungen sind bemerkbar. Das Förderprogramm KLAR! (Klimawandel--Anpassungsregion) zielt darauf ab, Möglichkeiten für Regionen und Gemeinden zu schaffen, sich auf den klimawandel und deren Folgen anzupassen um so neue Chancen zu nutzen und negative Folgen des Klimawandels zu minimieren. 

Die angestrebte KLAR! Top 3 Zukunftsregion wird von den drei nördlichsten Gemeinden des Vulkanlandes gebildet: Sinabelkirchen, Markt Hartmannsdorf und Edelsbach bei Feldbach. 

Das Ziel der Region ist es, sich auf klimatische Veränderungen anzupassen. Im Fokus steht hier die Regionalwirtschaft. Die Maßnahmen zielen dabei auf eine Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Schaffung von Arbeitsplätzen ab. Weiters soll ein wesentlicher Beitrag zur Wohn- und Lebensqualität geleistet werden. Da die Region für den Obstbau (Äpfel und Birnen) bekannt ist, soll auch dieser Bereich bei den Anpassungsmaßnahmen miteinbezogen werden. 

Das Klima ändert sich, dies ist auch in der KLAR! Top 3 Zukunftsregion bereits spürbar. Der Klima- und Energiefonds unterstützt Regionen dabei, sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels einzustellen um so Schäden zu vermindern und Chancen zu nutzen.

Maßnahmen Weiterführung

  • Klimafitter Obst- und Weinbau
  • Gemeinden als KLAR! Vorbilder etablieren
  • Klimafitte Gartengestaltung
  • Klimafitte Naherholung
  • Klimafitte Forstwirtschaft - Klimafitter Wald
  • Klimafitte Landwirtschaft
  • Klimaschutzoptimiertes Bauen und Wohnen

 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms KEM und KLAR durchgeführt.